top of page

CLIMABILITY DESIGN

DESIGN ZUR KLIMAADAPTION UND MITIGATION  

Auf dem Vorgängerprojekt Clim’Ability (2016-2019) aufbauend möchte das Interreg-Projekt Clim’Ability Design (2019-2022) die  Unternehmen am Oberrhein darin unterstützen, innovative Lösungswege und Anpassungsstrategien zur Bewältigung der Klimakrise zu erarbeiten.

​

Ziel des Projekts ist die Identifizierung von klimawandelbedingten Risiken und Chancen für die Unternehmen am Oberrhein. Sie sollen darin unterstützt werden, ihre Entwicklungsstrategien an künftige klimatische und sozio-ökonomische Verhältnisse anzupassen. Konkret werden mit dem Projekt die folgenden Ziele verfolgt:

​

  • Regionalspezifische Auswirkungen des Klimawandels in der Oberrheinregion identifizieren (Météo-France, Deutscher WetterDienst)

  • Die Klimavulnerabilität der Oberrheinregion grenzüberschreitend bewerten, in Kooperation mit regionalen Unternehmen und deren Kenntnis lokaltypischer Stärken und Schwächen

  • Die Unternehmen bei der Identifizierung ihrer eigenen Klimarisiken begleiten und mögliche Chancen aufzeigen

  • Tools zur Selbstdiagnose von Klimarisiken entwickeln und testen

  • branchenspezifische Maßnahmen zur erfolgreichen Klimaanpassung ko-konstruieren

bottom of page